Batterie-Prüflabor

Prüflabor für Automotive Batteriesysteme.

Willkommen in unserem Batterie-Testzentrum

Die TÜV Rheinland Automotive Component Testing GmbH bietet Dienstleistungen zur Validierung und Typprüfung entlang der Wertschöpfungskette von Automotive Batteriesystemen an.

Unser Leistungsversprechen

Unser Leistungsversprechen

Welche Mehrwerte bietet das Batterie-Testzentrum für unsere Kunden?

Electric vehicle battery - overview

Batterie-Testdienstleistungen

Welche Batterie-Testdienstleistungen bieten wir bereits heute und welche in naher Zukunft an?

Our-Automotive-industry-experts

Expertise

Was ist die Expertise unseres Teams und unseres Partner-Netzwerks?

Electric vehicle battery - closeup

Wir bieten eine Lösung für Ihre spezifischen Testanforderungen

Die TÜV Rheinland Automotive Component Testing GmbH bietet Dienstleistungen zur Validierung und Typprüfung entlang der Entwicklung von Fahrzeug-Batteriesystemen an. Im deutsch-niederländischen Gewerbegebiet Avantis in Heerlen-Aachen gelegen, wird unsere Anlage auf einer Fläche von ca. 2.000 Quadratmetern mit modernsten Prüfständen ausgestattet sein.

Batterie-Typen

Schwerpunkt unserer Batterie-Dienstleistungen sind Batterie-Packs und -module

Abmessungen und Gewicht

Unsere Testeinrichtungen sind flexibel ausgelegt und können Batterien bis zu 800 kg Gewicht und Abmessungen von bis zu 2,3 m x 1,6 m x 0,4 m (L x B x H) ohne technische Einschränkungen testen

Aktuelles

Hier finden Sie die neuesten Informationen rund um das TÜV Rheinland Batterie-Testzentrum. Verfügbarkeit von neuen Dienstleistungen, Baufortschritte und andere Meilensteine.

Webinarreihen-Batterien

TÜV Rheinland Opens Test Center for Electric Vehicle Drive Batteries

State-of-the-art independent testing center in Europe / Investment of EUR 24 million in new testing laboratory at German–Dutch Avantis industrial park

Interview-battery-news

CEO Interview with battery-news.de

Battery-News.de spoke with the two managing directors of TÜV Rheinland’s newly founded battery testing center in Aachen.

Guest-Columne-Autonews-Europe- Thumbnail

Wie Tests kostspielige Rückrufe von Elektrofahrzeugen verhindern können

Gastkolumne von Geschäftsführer Artur Schneider in Automotive News Europe.

Battery testing Center - building

Elektromobilität: TÜV Rheinland steigt in Prüfung von Antriebsbatterien ein

Pressemitteilung des Batterie-Testzentrums.

Über die TÜV Rheinland Automotive Component Testing GmbH

Die TÜV Rheinland Automotive Component Testing (ACT) GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH und der ConAC GmbH, Teil des 2020 gegründeten PEM-Netzwerks. PEM ist ein Dienstleistungsunternehmen, welches Lösungen für Zukunftsthemen der Mobilität anbietet.

TÜV Rheinland ACT ist Teil des Future Mobility Hubs Avantis. Wir bieten unseren Kunden bereits heute ein breites Portfolio an Batterie-Tests an, z. B. Leistungstests, mechanische Tests und Abuse-Tests.

Batterie-Testzentrum - Eingang

Laborfläche in qm

Mitarbeiter bis Ende 2022

Investition in Millionen

Testimonials

„Gemeinsam mit Volkswagen hat die PEM Motion GmbH eine umfangreiche Serie von Nagelpenetrationstests an prismatischen Lithium-Ionen Zellen durchgeführt. Im Anschluss an diese Parameterstudie wurden auch Post-Mortem-Analysen durchgeführt, die wertvolle Korrelationen zwischen den Testparametern und den daraus resultierenden Ergebnissen geliefert haben. „*

Logo-Volkswagen

Volkswagen AG

„PEM Motion hat in der Vergangenheit zahlreiche Batterietestprojekte gemeinsam mit der Akasol AG durchgeführt. Zum Beispiel Zertifizierungen von Zellen, Modulen und auch Batteriesystemen nach DIN EN 62619 und DIN EN 62620. „*

Logo-Akasol

AKASOL

*Das gesamte Prüfgeschäft von PEM Motion wird auf die TÜV Rheinland ACT übertragen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner